Absence (Naboodan)

Donnerstag, 26.5.2022, 18.00 Uhr

Spielfilm
IR, CZE, SVK 2021 100 min OF Farsi, Tschechisch m. engl. UT
R: Ali Mosaffa
D: Ali Mosaffa, Zuzana Stivínová, Magdalena Borová, Petra Nesvačilová, Zuzana Kronerová

Rusbeh spürt bei einer Prag-Reise seinem Vater nach – einem früheren Kommunisten, der in den 1950ern in die damalige Tschechoslowakei flüchtete und dort als Orientalist und Übersetzer arbeitete. Gespräche mit alten Genossinnen, Bibliothekaren und Kellnerinnen lassen ihn an der Familiengeschichte zweifeln, doch eine Spur führt zu dem im Koma liegenden Valdimir, der aus dem Fenster gestürzt ist. Vor der atmosphärischen Kulisse von Prag gefilmt, verbindet Ali Mosaffas dritte Regiearbeit „Absence“ iranische und osteuropäische Geschichte – ein Kulturen-übergreifender Film, ein Magical-Mystery-Thriller, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart, private und politische Fragestellungen treffen. 

Im Anschluss: Gespräch mit dem Schauspieler, Filmemacher und Produzenten Ali Mosaffa (angefragt)

Präsentiert in Kooperation mit dem Creative Europe Desk NRW!

Trailer

Vimeo

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von Vimeo einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Regisseur

Ali Mosaffa (*1966 in Teheran), studierter Bauingenieur, arbeitet seit Anfang der 90er Jahre mit renommierten Regisseuren wie Dariush Mehrjui, Behnam Behzadi, Mani Haghighi und Asghar Farhadi zusammen. Er hat bisher in mehr als 35 Spielfilmen mitgewirkt. Seine Regiearbeiten „Portrait of a Lady Far Away“ (2005) und „The Last Step“ (2012) fanden internationale Beachtung.