Chicheka Lullaby

Sonntag, 11.6.2023, 17.00 Uhr

Doku
IR 2020, 97 min.
Regie: Raha Faridi
Mit: Ebrahim Monsefi, Rahman Rokni, Reza Koolghani
Farsi mit englischen Untertiteln.

Als Ebrahim Monsefi, der „Bob Dylan des iranischen Südens“, vor 20 Jahren in Armut und Drogenabhängigkeit starb, hinterließ er Hunderte von Texten und mehr als 200 Lieder, aufgenommen nur mit einem kleinen Kassettenrekorder. Seine Unabhängigkeit und Kreativität sorgen bis heute für ein neues kulturelles Selbstbewusstsein der Menschen rund um Bandar Abbas: Viele Musiker*innen covern seine Songs, die von Liebe und Freiheit künden. Die Filmemacherin Raha Faridi bringt uns den von afrikanischen und indischen Einflüssen geprägten Süden, seine Kultur und Lebensweise näher und ist zum Filmgespräch eingeladen.

* Ein Kauf lohnt sich schon ab dem vierten Film.

Trailer

Vimeo

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von Vimeo einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Regisseurin

Raha Faridi (*1980 in Teheran) arbeitet als Künstlerin, Filmemacherin, Radioproduzentin, Bürgeraktivistin und Geschichtenerzählerin. „Chicheka Lullaby” wurde 2014 durch eine Kickstarter-Kampagne per Crowdfunding finanziert und nach Jahren der Verbote schließlich im Dezember 2019 im Iran gezeigt.